Greifenberg Contract Interim Solutions
Für unseren globalen Kunden sind wir auf der Suche nach einen Microsoft Sustainability Manager Solution Architect.
Start: April 2025
Dauer: bis ende des Jahres (option auf Verlängerung)
Ort: Remote
Sprache: Englisch / Deutsch
Projekt:
Als Solution Architect & Business Consultant für den Microsoft Sustainability Manager (MSM) sind Sie die zentrale Schnittstelle zwischen technischer Architektur, ESG-Compliance und strategischer Geschäftsberatung. Sie verantworten die Umsetzung, Optimierung und Weiterentwicklung der MSM-Plattform, um die Einhaltung von CSRD-Berichtspflichten, die Integration von ESG-KPIs sowie die zukunftsorientierte Ausrichtung der Lösung sicherzustellen. Eine enge Partnerschaft mit Microsoft und die proaktive Mitgestaltung der MSM-Roadmap sind zentrale Bestandteile dieser Rolle.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
1. Solution Architecture & Implementierung
CSRD-konforme Berichterstattung:
Gestaltung und Umsetzung des Analytic Module für CSRD-konforme Berichte ohne komplexe Runtime-Transformationen.
Sicherstellung der Datenintegrität und -qualität für regulatorische Anforderungen.
ESG-KPI-Implementierung:
Integration vordefinierter ESG-KPIs in die MSM-Plattform.
Anpassung und Optimierung bestehender Rollen/Berechtigungen für effizientes KPI-Tracking.
Upgrades & Feature-Releases:
Proaktive Planung von Version-Upgrades unter Vermeidung von Geschäftsunterbrechungen.
Bewertung neuer MSM-Features (z. B. aus Microsoft-Updates) und Empfehlungen zur Aktivierung/Deaktivierung.
Entwicklung einer Staging-Strategie für Tests und Releases.
2. Business Consulting & Stakeholdermanagement
Roadmap- und Zukunftssicherung:
Kontinuierliches Monitoring der Microsoft-MS-Roadmap und frühzeitige Einbindung relevanter Features/Updates.
Enge Kommunikation mit Microsoft-Produktteams, um frühzeitig Insights zu neuen Funktionen zu erhalten.
Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit der MSM-Instanz durch strategische Anpassungen.
Schulung & Wissenstransfer:
Erstellung von Schulungsmaterialien und Durchführung von Workshops für interne Teams.
Aktive Wissensvermittlung zu MSM-Funktionen und Best Practices.
3. Compliance & Support
Periodische Compliance-Checks:
Überprüfung der Einhaltung von CSRD-Standards und unternehmensinternen Governance-Richtlinien.
Dokumentation von Abweichungen und Entwicklung von Korrekturmaßnahmen.
Betriebsunterstützung:
Troubleshooting bei technischen oder prozessualen Herausforderungen im MSM-Betrieb